Alphabetische Liste der Datenvariablen (BPass-3.x): (Stand: 11.07.2005)
Die folgende Liste ist (eigentlich) für die Ansicht mit dem OSSOS-Formular-Generator
innerhalb von BPass gedacht.
Starten Sie BPass und wählen Sie "Datei/Report-Textdatei
Öffnen". Es erscheint das (leere Reportfenster). Dort offnen Sie die
Textdatei GrossA-Test.txt über den Menüpunkt "Datei/Report-Textdatei
Öffnen". Wählen Sie dann "Datei/Report-HTML-Formularausgabe"
und Sie erhalten diese Seite mit den Daten von GrossA.
Natürlich lässt sich diese Seite auch mit einem normalen Browser betrachten.
Sie sehen dann aber in der ersten Spalte immer zwei At-Zeichen, was aber nicht
weiter stört. Wenn Sie selber Formulare für BPass schreiben wollen,
kann man bequem mittels Drag&Drop aus der mittleren Spalte fertige Datenvariable
ins eigene HTML-Formular übernehmen.
@@CN | "@CN=1/0|" | Common Name, der Anmeldename des Benutzers, z.B.: GrossA |
@@DateToday | "@DateToday=1/0|" | heutiges Datum |
@@Department | "@Department" | Department-Attribut(=Abteilung) vollständig qualifiziert, z.B. .lehrer.unterricht,
falls vorhanden, sonst leer. (wird in der ML für GroupWise verwendet) |
@@DepartmentShort | "@DepartmentShort" | wie Department, jedoch "unqualifiziert", z.B. lehrer |
@@Document | "@Document=1/0|" | Formular-Dateiname (ohne Pfad) |
@@FormularTitle | "@FormularTitle=1/0|" | Formulartitel des Formulars (wird vom BPass erzeugt: - Zufallspassworte - Multipasswort + Passwort - Login-Status - Passwortvergleich + Passwort) |
@@FullName | "@FullName=1/0|" | Voller Name des Benutzers |
@@GivenName | "@GivenName=1/0|" | Vorname des Benutzers |
@@GraceLogin | "@GraceLogin=1/0|" | Anzahl der noch erlaubten Loginversuche des Benutzers |
@@Grouplist | "@Grouplist=1/0|" | Liste der Gruppen, in denen der Benutzer Mitglied ist |
@@HomeDir | "@HomeDir=1/0|" | Homeverzeichnis des Benutzers |
@@LIZName | "@LIZName=1/0|" | Lizenzdaten: Name/Schule/Organisation |
@@LIZPlzOrt | "@LIZPlzOrt=1/0|" | Lizenzdaten: Plz/Ort |
@@LIZStrasse | "@LIZStrasse=1/0|" | Lizenzdaten: Straße |
@@ln | "@ln=1/0|" | laufende Nummer für Listen mit vielen Benutzern |
@@LoginState | "@LoginState=1/0|" | Loginstatus des Benutzers: enabled oder disabled |
@@MiddleInitial | "@MiddleInitial=1/0|" | Mittelinitialen im Namen des Benutzers |
@@OSLogo | "@OSLogo=1/0|" | OSSOS |
@@Password | "@Password=1/0|" | Das Passwort des Benutzern bei Zufallspassworten oder Multipassworten, sonst leer |
@@PasswordExpire | "@PasswordExpire=1/0|" | Passwortablaufdatum |
@@PrintDate | "@PrintDate=1/0|" | Datum der Formularausgabe |
@@PrintTime | "@PrintTime=1/0|" | Zeit der Formularausgabe |
@@qCN | "@qCN=1/0|" | qualifizierter Benutzername, z.B.: .grossa.klasse1b.schueler.unterricht |
@@Row | "@Row=1/0|" | Zeileninhalt im Report, z.B. Row[1], Row[5] |
@@SurName | "@SurName=1/0|" | Nachname des Benutzers |
@@UserContainer | "@UserContainer=1/0|" | Container, in dem der Benutzer residiert, z.B. für GrossA: klasse1b |
@@ZL | "@ZL=1/10|" | Anzahl von Leerzeichen, z.B.: 10 Leerzeichen |
@@ZS | "@ZS=1/10|" | Anzahl von Bindestrichen, z.B.: ---------- |
@@ZZ | "@ZZ#=1/10|" | Anzahl von beliebigen Zeichen. Das # muss durch das gewünschte Zeichen
ersetzt werden, z.B.: @@ZZ#=1/10| ########## |
@@ | "@=1/0|" | |
@@ | "@=1/0|" |
Liste der OSSOS-HTML-Steuerbefehle
Alle Steuerbefehle müssen in einen HTML-Kommentar verpackt sein. D.h.
Kommentaranfang ist <!--
und Kommentarende ist -->
mit jeweils exakt zwei Bindestrichen!!!
Es gibt Steuerbefehle mit Wertzuweisungen (diese haben ein Gleichheitszeichen)
und solche ohne.
Beispiele:
<!--OStop=1.5-->
<!--OSListform=HeadOnlyFirstPage-->
<!--OSHeadBegin-->
Randbefehle | |
OStop=,OSbottom=, OSleft=,OSright= |
Bestimmen den Papierrand in Zentimetern, z.B.: <!--OSlinks=1.5--> linker Seitenrand=1,5 cm |
Listenart | |
OSListform= |
Bestimmt die Art der Liste: HeadOnlyFirstPage:
Kopf nur einmal (auch bei mehreren Seiten) Bem: Fehlt dieser Steuerbefehl, so geht OSSOS von einem gewöhnlichen Einzelblatt-Formular aus. D.h. für jeden Schüler der Ausgabeauswahl wird dann ein komplettes Blatt ausgegeben. |
OSNewPageAtNewContainer | Wenn in der Liste der Benutzer der Benutzercontainer (Klasse) wechselt, so wird bei der Ausgabe eine neue Seite begonnen, falls diese Variable vorhanden ist. |
Textblockbefehle | |
OSHeadBegin | Kopfbereich Anfang |
OSHeadEnd | Kopfbereich Ende |
OSTextblockBegin | Textblock Anfang |
OSTextblockEnd | Textblock Ende Der Textblock ist derjenige Bereich, der für jeden Schüler der Ausgabeauswahl wiederholt wird. |
OSTextblockRepeatPerPage | Gibt an, nach wieviel Wiederholungen des Textblocks ein Seitenumbruch
eingefügt wird. Z.B.: |
OSTextblockRepeatFirstPage | Wie OSTextblockWiederholungenProSeite, jedoch nur für die erste Seite falls gleichzeitig OSListform=HeadOnlyFirstPage, sonst wie OSTextblockWiederholungenProSeite. |
OSFootBegin | Fußbereich Anfang |
OSFootEnd | Fußbereich Ende |
Seitenorientierung | |
OSLandscape | Querformat (Fehlt dieser Steuerbefehl, so gilt das Hochformat) |